Ein Wochenende übers Deutsche Eck

Auf Einladung des Musikverein Ernestgrün begab sich die Blaskapelle Vindemia ins schöne Neualbenreuth (D). Die Blaskapelle Vindemia ließ es sich nicht nehmen schon am Vorabend das Fest zu besuchen. Mit einer Auswahl hochklassiger Blasmusik konnten wir uns schon am Samstag in Stimmung bringen.

Am Sonntag beim Frühschoppen konnten wir in einem, vor allem mit Musikanten, prall gefüllten Zelt die Stimmung zum Kochen. Für uns war es eine schöne Gelegenheit mit unserer Musik, die ja typisch für die Region nahe der tschechischen Grenze ist, für Stimmung zu sorgen.

alle Bilder ansehen

Hatsch ma Amoi

Unser traditioneller 1 Mai (Rad)Wandertag fand wieder mal im schönsten(windigen) Wanderwetter statt.

Heuer genossen wir die schöne Natur von Wultendorf nach Staatz, wo vor allem die jüngeren Vindemias gute Laune versprühten. Nach ein paar Raststationen erreichten wir die Staatzer Ruine, wo wir bei einer Führung mit Ingrid Fröschl viel Neues und Interessantes erfahren durften.

Am Abend wurden wir beim Fröschl Ernstl - Heurigen mit feinsten Speisen und Getränken verwöhnt. Und wie es anders sein kann, der letzter Feinschliff für die neue Saison wurde hier  noch besprochen (oder wie man das halt so nennen mag).

alle Bilder ansehen

Weinviertel Tag am Graben

Vor 4 Jahren kam die Idee eines Regionstages für das Weinviertel zur Umsetzung.

Im Herzen der Bundeshauptstadt Wien, direkt am Graben, präsentieren sich Weinviertler Winzer und Direktvermarkter mit ihren Produkten.

Auch 2015 war die Blaskapelle Vindemia wieder für die musikalische Gestaltung dieses Tages mit dabei.

Viele, viele Besucher aus dem Weinviertel, aus ganz Österreich und darüber hinaus lauschten unseren musikalischen Darbietungen.

Zahlreiche Ehrengäste, unter ihnen LH Erwin Pröll und GD Andreas Treichl statteten dieser Veranstaltung ihren Besuch ab.

Auch für uns ein sehr gelungener Tag und eine tolle Gelegenheit unser musikalisches Repertoire auf breiter Basis zu präsentieren.

Wir freuen uns schon aufs nächste Mal!!

alle Bilder ansehen

Vindemia-Wandertag

Seit 2008 wandert die Blaskapelle Vindemia jährlich ein Stück durch ihre Heimat.

Mit Partnerinnen und Kindern wurde heuer in Hagenberg bei Christina und Mexx ausgiebig gefrühstückt.

Gut gestärkt machten wir uns auf den Weg nach Loosdorf wo ein wenig Kultur am Programm stand.

Bei einer Führung durch das Schloss mit Scherbenmuseum und Zinnfiguren-Sammlung wurde uns von Schlosseigentümerin Verena Piatti

Viel Wissenswertes vermittelt.

Über Wiesen und Felder führte unser Fußmarsch zu einem gemütlichen Ausklang in Fallbach bei Stefan Uhls Heurigen.

Zünftig ließen wir diesen Tag bei einer guten Kellerjause und musikalischer Begleitung der Staatzer Berg Musikanten ausklingen.

alle Bilder ansehen

Böhmisch Mährische Nacht

Die Böhmisch Mährische Nacht findet am Samstag, dem 20. Juni 2015 auf der Freilichtbühne im Bürgerspital Laa an der Thaya statt. Einen Abend lang steht dabei alles im Zeichen der Blasmusik. Mit der Standerlpartie, der Blaskapelle Vindemia und den Weinviertler Mährischen Musikanten wurden auch heuer drei hervorragende Kapellen verpflichtet. Die Veranstaltung findet in lockerer Atmosphäre bei Tisch statt mit Getränken und deftigen Speisen. Der Einlass erfolgt um 17.00 Uhr und ab 18.00 Uhr eröffnet dann die Standerlpartie den Konzertabend. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt, da der Hof des Bürgerspitals überdacht wird.

Karten im Vorverkauf in allen Banken, in allen Oeticket-Verkaufsstellen und im Internet www.oeticket.com

Änderung in der Besetzung

Änderung in der Besetzung

Nachdem uns mit der Saison 2013 schon Norbert Amon als fixer Klarinettist nicht mehr zur Verfügung stand, hat sich mit Ende der Saison 2014 nun auch unser Mexx leider dazu entschlossen, seine aktive Zeit bei der Blaskapelle Vindemia zu beenden.
Wir bedanken uns für ihr Engagement in der langen Zeit und wünschen ihnen alles Gute für ihre weitere berufliche, musikalische und private Zukunft.
Da  uns die beiden nach wie vor als Aushilfen zur Verfügung stehen und im Musikverein Staatz das Führungsduo als Kapellmeister und Obmann bilden, dürfen wir uns auf ein Wiedersehen im kommenden Jahr freuen!

Lieber Mexx und Norbert, alles Gute noch einmal für euch,
es bedankt sich

die Blaskapelle Vindemia!

 

 

Vindemia wächst!

Heute, am 21. November 2014 ist die Vindemia-Fangemeinde wieder um ein Mitglied reicher geworden. Valentin, der heute geborene Sohn unseres ES-Klarinettisten Karl Nagl ist der jüngste Vindemia-Anhänger. Valentin und Mama Katharina sind wohlauf. Die Blaskapelle wünscht euch alles, alles Gute und viele schöne Momente zu dritt!!!

Wiesnfest Neudorf – Zentrum der Nacht

„Wiesnfest Neudorf – Zentrum der Nacht“ – so haben es unsere Freunde des FC Neudorf auf der Rückseite ihrer T-Shirts stehen. Absolut passend für Samstag, den 9. August 2014. Für diesen Abend und für diese Nacht war Neudorf bei Staatz das Zentrum der böhmisch/mährischen Blasmusik. Diese Nacht wurde ausgebiegst gefeiert – 20 Jahre Blaskapelle Vindemia. Familienmitglieder, Freunde, ehemalige Mitglieder, Hundertschaften von Musikkollegen und Blasmusikfans aus der Umgebung und aus ganz weit weg sind ins schöne Weinviertel gekommen um dabei zu sein. Wir haben uns sehr gefreut das unsere Blasmusikfreunde der „Pfunderer Böhmische“ aus Südtirol zu uns gekommen sind und auch zum musikalischen Gelingen dieses Abends beigetragen haben. Bis spät in die Nacht hinein lieferte „Die kleine Dorfmusik“ ein musikalisches Gustostückerl nach dem anderen ab. Die Schwüle einer Tropennacht hat sich im randvollen Zelt gesammelt. Gut konnte die Hitze der Nacht mit ausreichend Gerstensaft und vielen guten Flaschen Wein bekämpft werden. Gelingen kann so ein Fest nur mit einem starken Partner. Diesen haben wir in den Mannen des FC Neudorf gefunden. Eine Armada an Schankpersonal, Kellner und Küchenmannschaft haben sie aufgeboten um dieses Fest reibungslos ablaufen zu lassen. Wir sagen DANKE für diese tolle Zusammenarbeit und dass ihr uns dieses Geburtstagsfest ermöglicht habt!!! Uns wird diese „Geburtstagsparty“ noch lange in Erinnerung bleiben.

Hochzeit Herbert und Andrea

Hochzeitstag – Freudentag.
Solch einen Freudentag durften wir am 2. August in "St. Hörersdorf" miterleben. Herbert „Heupe“ Böhm, unser langjähriger Baritonist, beschritt mit seiner Andrea (Bittenauer) den Weg zum Traualtar. Alle wichtigen Ingredienzien für diesen Feiertag waren parat – tolle Stimmung, eine adrette Hochzeitsgesellschaft, gutes Essen, gschmackiger Wein, traumhaftes Wetter und – jede Menge Blasmusik vom Feinsten. Mit ihren Familien, vielen Freunden und zahlreichen Musikkollegen der Ortsmusik Hörersdorf, dem Musikverein Staatz und der „Blaskapelle Vindemia“ wurde die Trauungsmesse in der Hörersdorfer Kirche zelebriert. Im Anschluss wurde im schön gestalteten Hochzeitszelt ausgiebig gefeiert. Da Heupe viele Jahre bei uns als Baritonist mitwirkte, war es uns eine große Freude, einen Teil der „Hochzeitsparty“ musikalisch gestalten zu dürfen. Wunderschön bei so einem Freudentag dabei sein zu können!!! Liebe Andrea, lieber Heupe! Die „Blaskapelle Vindemia“ wünscht Euch alles, alles Gute auf Eurem Weg

Cold Water Challenge

Einen nicht alltäglichen "Auftritt" bestritten wir an diesem Dienstagabend.

Unsere Musikfreunde von der Ortsmusik Hörersdorf nominierten uns für die "Cold Water Challenge". Und da wir ja für solche Aktionen gerne zu haben sind haben wir die Nominierung gerne angenommen. Im neuen "Pool" von Hartls Tochter Andrea in wildendürnbach trafen wir uns in wassertauglichem Outfit zum Videodreh. Eine musikalische Spasseinlage - und natürlich haben wir 3 weitere Vereine nominiert: Musikverein Ernstbrunn, Musikverein Hanfthal und marktmusikkapelle Herrnbaumgarten. Mit der Auflage, falls sie die Challenger binnen 48 Stunden nicht erfüllen bekommen wir von der jeweiligen Kapelle ein geburtstagsstöndchen bei unserem Jubiläumsfest am 9. August. Nachbesprochen wurde der Auftritt natürlich bei einer zünftigen Jause und einem guten Glaserl Weinviertel DAC.

alle Bilder ansehen

Unsere Neue CD

Ab sofort gibts unsere neue CD in unserem online-Shop. Es ist bereits unser 5. Tonträger und wir waren auch hier wieder bestrebt einen Querschnitt durch unser musikalisches Spektrum aufzunehmen.

zum Produkt

Das Weinviertel feiert am Graben

Zum wiederholten Male präsentierte sich das Weinviertel im Herzen der Bundeshauptstadt Wien.

Winzer und Direktvermarkter, aber auch der Weinviertel Tourismus und andere Betrieb zeigten ihr Leistungsspektrum

vor vielen hunderten Interessierten. Natürlich gehört neben Weinviertel DAC, Weinviertel Brot und Weinviertel Hut auch die dementsprechende Musik dazu. So machte sich die Blaskapelle Vindemia auf um Am Graben in Wien aufzuspielen und diese ganz toll gelungene Veranstaltung bei Kaiserwetter musikalisch zu bereichern.

alle Bilder ansehen

Letzte Probe vor unserer CD-Aufnahme

Mit einem letzten Probentag schließen wir unsere Vorbereitungsarbeiten für unsere neue CD ab. Zu Hause werden wir noch fleissig üben um unseren Ansatz für 3 lange Tage im Tonstudio noch zu stärken. Kommendes Wochenende kommt dann die Zeit der Wahrheit - wir verbringen unser Wochenende im Tonstudio für unseren neuen Tonträger. Wir sind schon sehr gespannt.

alle Bilder ansehen

Musikalischer Frühschoppen Siegsdorf/Bayern

Musikalischer Frühschoppen Siegsdorf/Bayern Im schönen Südtirol, bei unserem Auftritt in Pfunders, ist der Kontakt zu einer Gruppe Musikanten auf Bayern geschlossen worden. Sie haben ihr Versprechen, uns nach Bayern für einen Auftritt zu holen, wahr gemacht.

Also machten wir uns auf den Weg um im schönen Berchtesgadner Land als "Missionare der böhmisch/mährischen Blasmusik" unser Werk zu vollbringen. Es war ein Genuss für diese bodenständigen, sehr, sehr gastfreundlichen Menschen Musik zu machen und wir kommen sehr gerne wieder!!

alle Bilder ansehen

Laaer Zwiebelfest

Über Jahre hat sich das Laaer Zwiebelfest als DAS Regionsfest im nördlichen Weinviertel etabliert.

Für uns eine schöne Gelegenheit mit unserer Musik, die ja typisch für die Region nahe der tschechischen Grenze ist, für Stimmung am Laaer Stadtplatz zu sorgen. Tausende Besucher aus ganz Niederösterreich und dem angrenzenden Ausland lauschten unseren Klängen - da lacht das Musikantenherz wenn man für so einem Publikum aufspielen kann. Besonders an die Größe der Bühne haben wir uns sehr schnell gewöhnt (ca. ein halbes Fußballfeld :))

alle Bilder ansehen

Radiofrühschoppen Poysdorf

Am Sonntag, den 7. Juli 2013 veranstaltete die Weinstadt Poysdorf für die Landesaustellung "Brot und Wein" einen ORF NÖ - Radiofrühschoppen, bei dem die Stadtkapelle Poysdorf und die Blaskapelle VINDEMIA hochklassige Blasmusik darbieten konnten. Für die Blaskapelle VINDEMIA war diese Veranstaltung eine gute Gelegenheit, ihre musikalischen Fähigkeiten dem Poysdorfer Publikum und den Radiohörern der österreichweiten Aussendung zu präsentieren.

 

alle Bilder ansehen

Das Weinviertel feiert am Graben

Mitten im Herzen unserer Bundeshauptstadt spielt die Blaskapelle Vindemia auf.

Weinviertler Unternehmen präsentieren ihre Spezialitäten, wie Weinviertel DAC, Weinviertel Brot, Weinviertel Hut usw.

Mit Vertretern der Weinviertler Wirtschaftstreibenden, Landes- und Bundespolitikern und vielen Besuchern aus dem Weinviertel war es eine stimmungsvolle Veranstaltung am Wiener Graben!

alle Bilder ansehen

Vindemia-Radtag

Zur schönen Tradition wurde unser jährlicher Vindemia-Radtag.

Mit Kind und Kegel trafen wir uns zu einem kräftig/deftigen Frühstück bei unserem Schlorli.

 

Gestärkt durch ein gutes Stamperl radelten wir, in Richtung tschechische Grenze. Kurz davor liegt die BoA-Farm von Fred und Dani Zehetner. Um unseren Wissenshorizont ein wenig zu erweitern zeigten die beiden uns ihre Rinder- und Schweinezucht und was sie noch so alles tun. Danach gings mit unseren Drahteseln, nach einem kleinen Zwischenstop bei Stoibers Eistheke, in die Wulzeshofener Kellergasse. Hubsi und seine Familie versorgten uns mit gegrillten Köstlichkeiten am Schatzberg  - ein wunderschöner Tag geht zu Ende.

alle Bilder ansehen

Bezirksmusikfest Pruggern/Stmk.

Auf Einladung des Musikbezirkes Gröbming/Stmk. begab sich die Blaskapelle Vindemia ins schöne Ennstal.

 

 

In einem, vor allem mit Musikanten, prall gefüllten Zelt gelang es uns die Stimmung zum Kochen zu bringen.

 

 

alle Bilder ansehen

Steffl Kirtag

Am Sonntag, den 27. Mai 2012 fand am Stephansplatz in Wien wieder einmal der Steffl Kirtag statt, bei dem die Blaskapelle VINDEMIA hochklassige Blasmusik darbieten konnte. Für die Blaskapelle VINDEMIA war diese Veranstaltung eine gute Gelegenheit, ihre musikalischen Fähigkeiten dem Wiener Publikum zu präsentieren. Gespielt wurden u.a. die Vindemia-Polka von Michael Hummel, die Poysdorfer Winzerfest - Polka von Gerald Servit. Auch vom Dompfarrer wurden wir herzlichst Begrüßt.

 

alle Bilder ansehen

Vindemia-Rad-Tag

Der Radwandertag 2012  begann mit sonnigem Wetter bei unserem Romeo!
Das wichtigste beim Radln nur ein gestärkter und ausgeruhter Körper kommt über jede Hürde.

Nach unserer kleinen Stärkung geht es los!

Der Weg führte uns nach Breclav, wo wir eine Schlossführung genießen durften.

Zu guter Letzt durften wir noch bei unserem Sedi das Abendessen genießen!

alle Bilder ansehen

Mid Europe in Schladming

Donnerstag, 14. Juli traten wir bei der Langen Nacht in Schladming im Rahmen der MidEurope auf. Auf zwei Bühnen durften wir unser böhmisch-mährisches Programm einem internationalen Publikum präsentieren.

CD Präsentation No.4

Blasmusik, duftig frisch serviert:

Inmitten zahlreicher Fans durften wir am 8. Juli unsere brandneue CD No.4 "GRÜSSE VON VINDEMIA"

 

im Festzelt in 2134 Staatz präsentieren. Gemeinsam mit der Blaskapelle Junge Kameraden aus der Steiermark feierten wir bis in die Morgenstunden.

Woodstock der Blasmusik

Das größte Blasmusikfestival im deutschsprachigen Raum war ein voller Erfolg. Nach dem tollen Auftritt beim http://www.woodstockderblasmusik.at  in OÖ, wollen wir uns nochmal bei Simon Ertl recht herzlich bedanken.